Gehen Sie gemeinsam in die Vergangenheit zurück und finden Sie sich fernab des Alltags wieder. Kinder werden es lieben, nach einem Besuch ein erfrischendes Bad zu nehmen oder sogar einen Eselritt zu unternehmen. Glück perspektivisch und ohne lange Anreise. „Wann werden wir ankommen?“ »

Abstand: 30 km
Idealer Zeitraum: von April bis Ende August
Termes, ein blumiges Dorf, das von einer alten Festung dominiert wird
Über kleine kurvenreiche und schmale Straßen, umgeben von Bergen, erreichen wir Termes. Durchgang durch die gegrabenen Tunnel direkt am Felsen wird die Kleinen bestimmt begeistern. Die angebotene Reste der Burg Blick auf die Straße, dort oben auf einem Felsvorsprung. Um sie zu bewundern, muss man nur nach oben schauen (und die Nase ein wenig ans Fenster halten). Die Ankunft im Dorf ist überraschend, die Häuser passen auf dem Felsen ineinander, die Natur ist überall.
Die Überreste der Burg Termes
Unterhalb von Termes fließt ein kleiner Bach. Alle sind überrascht, dass sie sich ruhiger fühlen, ohne die Hektik des Schulmorgens hinter sich zu lassen. Auf der Straße, die durch das Dorf führt, muss im Schritttempo gefahren werden. Um ein Fahrzeug zu überholen, müssen Sie dann langsamer fahren und dann mit einem Lächeln (das erwidert wird) und einem Handzeichen anhalten, um es passieren zu lassen. Sobald Sie auf dem Parkplatz geparkt haben (kostenlos!), folgen Sie einfach der Beschilderung, um zum Dorf und zum Schloss zu gelangen. Hier vertreten Kinder gerne ihre Beine Fußgängerweg was einen sehr angenehmen ersten Spaziergang bietet.
Die Entdeckung des Dorfes ist ein echtes Abenteuer. Die zahlreichen Treppen führen zu engen Kopfsteinpflasterstraßen, wir rennen um die Wette, wir spielen Verstecken, wir folgen dem Lauf des Wassers, wir lauschen dem Gesang der Vögel. Die Pitchoons haben Spaß und ihr Gelächter hallt von den Steinmauern wider. Wir gehen zurück zur Burgrezeption, machen auf der Fußgängerbrücke eine Pause, um ein Erinnerungsfoto zu machen, und stellen uns dann vor
an der Rezeption, wo uns Hannes oder Fauve mehr über die Geschichte des Hotels erzähleneiner der „fünf Söhne von Carcassonne“.
————————————————————————————————————————————————— ———————————————
Erkundung des Dorfes der Begriffe
Angriff auf die Überreste des Château de Termes
Mit Holzschwertern in der Hand gehen die Ritterlehrlinge (in Mützen) den Weg zur Burg. Die Fahrt dorthin dauert etwa fünfzehn Minuten, aber die Mühe lohnt sich. Die Aussicht von dort oben ist großartig!
Un Das 360°-Panorama offenbart eine atemberaubende Landschaft aus Bergen und Buschland. Allerdings haben wir ein Auge auf Kleinkinder, da die Erkundung des Geländes mit einigen steilen Zufahrten verbunden ist. Diese Orte haben die Kraft, für die ganze Familie etwas zu bieten. ein Gefühl von Freiheit und Glück.
GUTES ANGEBOT FÜR ELTERN!
Sie können eine kaufen Pass für die 3 Besuche in diesem Artikel vorgesehen zu einem Vorzugstarif. Mit dem Pass haben Sie Zugang zu den Eingängen Schloss von Termes, Schloss Villerouge-Termenès und diemittelalterliche Abtei von Lagrasse für 17 € statt 20,50 € (Preis für einen Erwachsenen).
die Termes-Fußgängerbrücke

Über die Pässe gelangen wir zur Burg "nicht kaputt" aus Villerouge-Termenès
Die Straße steigt an, die Aussicht öffnet sich und entführt uns köstlich, besonders wenn die Pferde da sind.
In Villerouge-Termenès parken Sie am Ortseingang (kostenlos). Wir folgen der Route, unterbrochen von Informationstafeln zur Geschichte von Guilhem Belibaste, dem letzten perfekten Katharer. Möglicherweise müssen Sie den Jüngsten tragen, damit er über die niedrige Steinmauer entlang des Weges sehen kann.
Wer als Erster das Schloss sieht, gewinnt!
Man könnte meinen, es käme direkt aus einer Kinderzeichnung hohe Mauern mit zinnenbewehrten Türmen und sein massives Aussehen. Schloss Villerouge-Termenès war die Residenz der Erzbischöfe von Narbonne und liegt daher im Herzen des Dorfes. Sein Besuch wird schnell zu einem Mittelalterliches Epos für unsere entzückenden Kleinen. Wir können darauf zählen, dass Florian oder Emmanuelle uns den Schlüssel zu ihrem Erfolg geben.

Im Dorf erkunden wir gerne die „Steinbruch Estreita“ gepflastert, unter der hindurchgehen Saint-Jean-Tor. Auf der Bowlingbahn (mit Blick auf die Burg!) haben wir Spaß daran, zuzusehen, wie die Generationen in der Kunst des „Tirar o Puntar“ gegeneinander antreten.
Wir sind sogar eingeladen, mitzumachen und uns im Ferkelabtransport zu versuchen. Das hinterlässt bei uns sehr schöne Erinnerungen an die Begrüßung durch die Bewohner dieses kleinen Dorfes.
Lagrasse, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, z
die Fantasie entwickeln
Von der Straße aus können wir den Glockenturm der Abtei und dann den Glockenturm der Kirche Saint-Michel sehen. Dies sind die ersten Wahrzeichen unseres nächsten Spaziergangs kleine mittelalterliche Stadt Lagrasse. Der Besuch erfolgt zu Fuß (oder auf Schultern). Die von Platanen beschattete Promenade grenzt an das alte Dorf. Restaurantterrassen und Geschäfte sind vorhanden
gelingen. Hier achten wir auf die Straße, aber im Dorf haben nur Anwohner die Berechtigung, dorthin zu fahren Die Kinder sind freier und haben Spaß daran. Das Kopfsteinpflaster verwandelt sich dann in ein Hopse-Spiel und die Gassen senden das Echo ihres „1, 2, 3, Soleil!“ zurück.
Lagrasse, die mittelalterliche Stadt
Die Sinne bei Gastronomiekünstlern wecken
Im Cour des Saveurs erwartet uns ein ungewöhnliches Erlebnis, das Essigverkostung. Wenn die Idee bei den Kleinen die Nase rümpft, werden ihre Geschmacksknospen mit Sicherheit von den gekonnt kreierten Aromen überrascht sein Essigmachermeister Cyril Codina.
Codina-Essigfabrik
Momente der Komplizenschaft in einer als „historisches Denkmal“ eingestuften Abtei
Es dominiert das Dorf von der anderen Seite des Ufers. Um dorthin zu gelangen, muss man zu Fuß die alte Brücke überqueren. Die Besonderheit der Abtei von Lagrasse besteht darin, dass sie seit der Französischen Revolution zweigeteilt ist. Der mittelalterliche Teil, der älteste, bietet eine architektonische Palette und vermischt Geschichte und Legende. Die Führung regt die Fantasie mit Skizzen und Bildern an. Wir projizieren uns in seine Mauern, die nicht immer so waren, wie wir sie heute sehen.
Bevor Sie den anderen Teil der Abtei besichtigen, wird die Kinderecke der Buchhandlung kleine Leser begeistern. Es gibt unter anderem Werke über die Katharer und Werke aus einer Lokalausgabe.
DIE MITTELALTERLICHE ABTEI – ÖFFENTLICHER TEIL

Im jüngsten religiösen Teil lebt das ganze Jahr über eine Gemeinschaft von Kanonikern. Es ist angenehm, den großen Haupthof, die Gärten und den Glockenturm vom Boden aus zu entdecken.
„Papa, Mama, was ist eine bemalte Decke? »
Der beste Ort, um diese Frage zu beantworten, ist Kulturerbe-Haus im alten Presbyterium installiert. Es ist ein Ort der Interpretation (und das Büro des Tourismusbüros), an dem wir unser Wissen zu diesem Thema leicht erweitern und den Kindern erklären konnten, warum die Decken im Mittelalter bemalt wurden. Wenn Sie sie im ersten Raum kichern hören, dann deshalb, weil sie mit Sicherheit das Gebläse gefunden haben …
das historische Haus – Lagrasse
Im Sommer bietet das Tourismusbüro an kostenlose Führungen durch das denkmalgeschützte Haus und das Dorf. Die perfekte Gelegenheit, Experte für mittelalterliche Deckengemälde zu werden.
Das Programm kehrt nächstes Jahr zurück!
3 schöne Plätze zum Abkühlen und Spielen im Wasser
Wenn die Hitze drückend ist, träumen wir nur vom Schwimmen. Im Juli und August sind die Badestellen in Lagrasse und Ribaute perfekt für Familien. Die Strände sind nachmittags beaufsichtigt, Kinder
kann sicher ein Bad nehmen. Und für Eltern sind die Orte wirklich großartig. Am Fuße der Abtei in Lagrasse und am Rande des Dorfes entlang langer flacher Felsen in Ribaute. Und wenn Sie die Strandspiele vergessen haben, finden Sie sie in der Tabakpresse von Lagrasse. Und um einen herrlichen und schattigen Ort zu genießen, müssen Sie Ihre Schritte nach Termes zurückverfolgen Termenet-Schluchten.
