Zusammenfassung der Geschichte des Reisens und Tourismus in Frankreich.
Ein komprimiertes Museum der Reise- und Tourismusgeschichte in Frankreich. Eine große Auswahl aus einer in Frankreich einzigartigen Sammlung lässt Sie durch die Jahrhunderte bis heute 'reisen', 'bummeln'
Frankreich ist das Reiseziel Nummer eins der Welt. Wer ist heute nicht ab und zu Urlauber? Aber erst 1836 wurde das Wort Tourist vom Schriftsteller Stendhal erfunden. Zuvor zogen Krieger, Kreuzfahrer, pompöse Herren und Herrscher, Kaufleute, Pilger und Patriziersöhne für ihre lehrreiche „Grand Tour“. Erst nach der Erzählung von einem Aufenthalt in Nizza des schottischen Schriftstellers Tobias Smollett im Jahr 1766 begann die britische Aristokratie dort zu „überwintern“. 1894 gab Stéphen Liégard in seinem Buch "La Côte d'Azur" diesem heute weltweit bekannten Küstenstreifen den unvergänglichen Namen. Und Freizeit, und wer erinnert sich nicht an die 15 Tage bezahlten Urlaub von 1936?
Zusätzliche Informationen:
Nebensaison nach Vereinbarung
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Niederländisch
Besuche
- Geführte Gruppenführung auf Anfrage
- Individuelle Führung dauerhaft
- Individuelle Führung auf Anfrage
Öffnungszeiten
Geöffnet vom 01. Mai 2024 bis 31. Oktober 2024 | |
---|---|
Dienstag | 10h30 zu 19h00 |
Mittwoch | 10h30 zu 19h00 |
Donnerstag | 10h30 zu 19h00 |
Freitag | 10h30 zu 19h00 |
Samstag | 10h30 zu 19h00 |
Ausrüstungen & Dienstleistungen
Dienstleistungen
- Spielbereich
Haustiere erlaubt
- oui