Oberhalb tiefer Schluchten, ausgehend vom charaktervollen Dorf, Besuch der Überreste einer mittelalterlichen Festung, die als uneinnehmbar gilt - Kurzfilm, historische Ausstellung, Ausleihe eines illustrierten "Besucherbuchs" - Wanderzyklo: Ermäßigung des Eintrittstickets - geschlossen im Januar, Februar und Dezember (außer für Gruppen).
Das Château de Termes mit Blick auf die Termenet-Schluchten und das malerische Dorf ist bekannt für die lange Belagerung von 1210 während des Albigenserkreuzzugs. Diese Hauptstadt einer Lehnsherrschaft, die von der Häresie der Katharer erobert wurde, leistete Simon de Montfort dann fast vier Monate lang heftigen Widerstand.
Termes war auch einer der "5 Söhne von Carcassonne", diese strategischen Festungen, die das Königreich Frankreich schützen und heute Gegenstand einer UNESCO-Anmeldung sind. Das 1654 freiwillig zerstörte Schloss profitiert regelmäßig von Ausgrabungen und Restaurierungsarbeiten, die es zu einem immer imposanteren Ort machen. Ausstellung und Kurzfilm an der Rezeption im Dorf. 15 Minuten fußläufiger Zugang mit Papier oder digitalen Medien. Panorama auf die Schluchten und Hautes-Corbières.
Im Dezember, Januar und Februar geschlossen (außer für Gruppen).
Zusätzliche Informationen:
Im März und November an Wochenenden, Feiertagen und Schulferien geöffnet. Dezember, Januar, Februar geschlossen (ausgenommen Gruppen mit Reservierung).
Klassifizierung & Labels
- Als historische Denkmäler klassifiziert
- Cathar Country Website
- Weinberge und Entdeckungen
Sprachen
- Englisch
- Spanisch
- Niederländisch
Im Video
Ausstattung
- Gruppen sind bis 100 Personen willkommen
- Busparkplatz
Sehenswürdigkeiten
- Geführte Gruppenführung auf Anfrage
- Individuelle Führung dauerhaft
- Individuelle Führung auf Anfrage
Öffnungszeiten
Geöffnet vom 01. bis 31. März 2025 | |
---|---|
Samstag | 10h00 zu 17h00 |
Sonntag | 10h00 zu 17h00 |
Geöffnet vom 01 bis 2025 | |
---|---|
Montag | 10h00 zu 18h00 |
Dienstag | 10h00 zu 18h00 |
Mittwoch | 10h00 zu 18h00 |
Donnerstag | 10h00 zu 18h00 |
Freitag | 10h00 zu 18h00 |
Samstag | 10h00 zu 18h00 |
Sonntag | 10h00 zu 18h00 |
Geöffnet vom 01 bis 2025 | |
---|---|
Montag | 10h00 zu 19h30 |
Dienstag | 10h00 zu 19h30 |
Mittwoch | 10h00 zu 19h30 |
Donnerstag | 10h00 zu 19h30 |
Freitag | 10h00 zu 19h30 |
Samstag | 10h00 zu 19h30 |
Sonntag | 10h00 zu 19h30 |
Geöffnet vom 01 bis 2025 | |
---|---|
Montag | 10h00 zu 18h00 |
Dienstag | 10h00 zu 18h00 |
Mittwoch | 10h00 zu 18h00 |
Donnerstag | 10h00 zu 18h00 |
Freitag | 10h00 zu 18h00 |
Samstag | 10h00 zu 18h00 |
Sonntag | 10h00 zu 18h00 |
Eröffnung vom 01. bis 10. November 2025 | |
---|---|
Samstag | 10h00 zu 17h00 |
Sonntag | 10h00 zu 17h00 |
Preise
Tarif | Min. | Max. |
---|---|---|
Vollzahler | 6€ | |
Kindertarif von 6 15 Jahre |
3€ | |
Studententarif | 5€ | |
Gruppenpreis für Erwachsene freie Tour |
5€ | |
Kindergruppentarif | 2€ |
Zahlungsmittel
- Carte bleue
- Chèques bancaires et postaux
- Urlaubsschecks
- Bargeld
- Eurocard-Mastercard
- Transfers
- Visa
Ausrüstungen & Dienstleistungen
Ausstattung
- Screening Room
Dienstleistungen
- Shop
Haustiere erlaubt
- oui