Sie sind hier im Okzitanischen Land! Die aus dem Lateinischen abgeleitete Sprache von Oc nährt seit Jahrhunderten die Worte ihrer Bewohner ...
Eine romanische Sprache
Okzitanisch es una lenga romana, coma sas vesinas, lo katalanisch, lo castilhan, lo portugués, italienisch, lo roman, lo còrse e lo francés (aquesta es la mens romana de totas). Ven del mescladís entre las lengas de las populacions autoctònas e lo Latin dels Colonizadors romans.
Die ältesten Texte stammen aus dem XNUMX. Jahrhundert. Es ist in Okzitanisch, dass die trobadoren verbreiteten in ganz Europa, durch ihre Lieder, die ursprünglichen Werte des Unternehmens.
Okzitanisch foguèt die primièra lenga modèrna, um sich selbst mit einem Beschreibungssystem auszustatten; las primièras gramaticas datan de la debüta del sègle XIII.
Der Name „langue d'oc“ kommt von dem bejahenden Partikel òc. Der lateinische Ausdruck lingua occitana taucht 1306 in einem Dokument der Königlichen Kanzlei auf. Die Namen Okzitanisch und Langue d'oc haben den gleichen Wert. Sein Gebiet erstreckt sich vom Val d'Aran in den Pyrenäen bis zu den Ausläufern der Alpen (Provinz Còni / Cuneo), von Fenouillèdes am Rande des Roussillon bis zur Marsch nördlich von Limoges; ein sehr großer und vielfältiger Raum geographisch, historisch, wirtschaftlich, menschlich und sprachlich.
Nach den reichen Stunden der Troubadours fiel die Sprache den Wechselfällen der Geschichte zum Opfer. Das 19. Jahrhundert gab ihm eine literarische Wiederbelebung, in der der in Escales geborene felibre Aquiles Mir sich auszeichnete. Okzitanisch bleibt für die Bewohner dieses Territoriums eine zweite Natur, ein konstitutives Element ihrer Identität., ein Prisma, um die Region zu verstehen und eine Weltoffenheit.

c al anwesend
La Place de l'occitan in der Gesellschaft hat sich von allgemeine Präsenz zu Beginn des 20. Jahrhunderts, eine Rolle der Integrationssprache für die katalanische, spanische und italienische Einwanderung, zu einem Minderheitensprachenstatus in weniger als einem Jahrhundert. Der Niedergang, getrieben durch den Druck der Gesellschaft, beschleunigte sich nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Sprache in den Familien immer weniger weitergegeben wurde. Ausgeschlossen von den Medien und der Schule konnte sie ihren Status ändern in bleiben und ein starker Faktor für die Identität des Territoriums sein, um es zu verstehen und Perspektiven zu öffnen.
Diese Dynamik manifestiert sich unter anderem in der zweisprachiger Unterricht (öffentlicher Dienst in Lézignan-Corbières; Calandreta-Vereinsschulen) und ein reiches und dynamisches künstlerisches Schaffen rund um das Minervois-Foyer mit Laurent Cavalié, Bartàs, Mal-Coiffée, der Minervois-Fanfare, dem Grop Òc auf den Spuren von Mans de Breish und de La Sauze, der Anfang der 1970er Jahre mit Claude Martí an der Wiederbelebung des okzitanischen Liedes teilnahm.
Die Okzitanische Künstler die Öffentlichkeit treffen in diverse einmalige oder regelmäßige Events auf dem Gebiet von Corbières und Minervois: La Rués vers l'Oc / A fum cap a l'Òc Woche im Espace Culturel des Corbières / Airòl Cultural de Corbièras de Ferrals, Promaude-Events, Maison Gibert-Programme, -vous of June of Total Festum, okzitanisches Festival von Canet d'Aude, im März, die Anwesenheit beim Fest der Geschichte in Cucugnan im Juli, das Festen 'Òc von Camplong Anfang August, die Ereignisse von L'Abribus in Montlaur,…
Im Juni bringt die Encontrada in Capendu Tausende von Kindern aus Audoise-Schulen zu einem Tag der Unterhaltung zusammen, die sich der okzitanischen Sprache und Kultur bewusst geworden sind.
Departementale oder lokale Kulturvereine sind Orte der Begegnung und Aktion für die Sprache: Institut d'Estudis Occitan d'Aude, Grop Occitan de Fabresan, Grop Occitan de la MJC de St-André de Roquelongue, Grop Occitan de Canet d'Aude, ...
Minervois und Corbières liegen im Sendegebiet des okzitanischen Assoziativradios Ràdio-Lenga d'Òc-Narbona - 95,5 MHz, das vor allem Okzitanisch vor dem Hintergrund okzitanischer, lateinamerikanischer und mediterraner Musik spricht.
Die Aktion dieser aktiven und vielfältigen Kulturbewegung besteht darin, die Weitergabe zwischen den Generationen fortzusetzen und den Gebrauch der Sprache im Bereich der Medien, Institutionen, Bildungseinrichtungen und im Alltag zu ermöglichen und zu entwickeln. Um eine Vorstellung von der Entwicklung der ländlichen Gesellschaft im 20. Jahrhundert zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, die Werke des Betriebs Vilatges al País zu konsultieren.
Um eine Bestandsaufnahme Ihrer okzitanischen Praxis zu machen, können Sie sich auf eine Vira-Lenga begeben, ohne im Verlauf der Silben zu stolpern:
Aviái una cabeta gegen quatrepecolhat
Anèri a çò del quatrecontrepecolhair
Die contrequatrepecolhaire ich hatte nicht die consquatrepecolhèri
Es ist ein Plan zur gegenseitigen Beeinträchtigung
Koma ist das Gegenquatrepecolhaire
Me aviá counterquatrepecolhada
Vilatges al País-Kanton Durban